Der SV Riet lässt es brezeln mit der Kabarettistin Sabine Schief.
Seit drei Jahrzehnten schwäbische Frauenpower – die Herzhumoristin
Sabine Schief.
Wer so heißt, kann nur schräge Sachen machen! Die Schief passt in
keine Schublade. Sie ist die Kommode!
Die Comedy-Fachkraft kennt sich mit den Schieflagen des Lebens
bestens aus! Im Bühnengepäck hat sie ihre Verwandten, die so schräg
sind, dass man am besten selbst etwas an der Waffel hat, um mit
denen klarzukommen. Die schrullige Tante Hildegard ist so
schlagfertig, dass sie sich mit ihrer Schwertgosch selbst ausknockt.
Die temperamentvolle Tante Irina aus Kasachstan behauptet, Liebe
auf den 1. Blick kommt nach der 2. Flasche.
Und ob Schief ihren verloren geglaubten Liebhaber im Publikum
wiederentdeckt wird bis dahin ein Geheimnis bleiben. Lieder, die
mitreißen – Gags, die zünden.
Hier gibt`s oine uff d`Brezel!
Die Veranstaltung findet am 14.10.2023 in der Strudelbachtalhalle in Riet statt.
Saalöffnung um 18:30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Für das Leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Die Karten sind im Vorverkauf für 12€ erhältlich. Bitte teilen sie uns Ihre Bestellung mit Namen, Adresse und Anzahl per Mail mit. Wir werden uns bei Ihnen melden. Abholung oder Versand nach Vereinbahrung nach Eingang des Betrages für die bestellten Karten. Bei Versand werden die Portokosten zusätzlich erhoben. An den Heimspielen des SV Riet können die Karten auch direkt am Sportplatz erworben werden.
Die Eintrittskarten sind an der Abendverkauf für 15€ erhältlich.
Als kleinster Stadtteil von Vaihingen, hat der
SV Riet viel zu bieten
Kinderturnen, Gymnastik, Breitensport, Seniorensport, Jugenfußball, Fußball
ganz im Sinne
mach mit - bleib fit
Gert Schreiber-Nedorost, Gavin Unfried
Gekommen, um zu bleiben!
Sehr geehrte Freunde des SV Riets,
nach gut einem Jahr, nach dem Neuausrichtung des SV Riets, kann ich mit Stolz sagen, dass der Schritt zum eigenständigen SV Riet und gegen eine Spielgemeinschaft der Richtige war.
Wir konnten die zahlreichen Abgänge aus dem Vorjahr abfedern und haben eine tolle geschlossen Mannschaft aus Freunden formiert, die großteils aus Riet und seinen Nachbardörfern kommen.
Trotz einer längeren Coronaunterbrechung und einer längeren Verletzungsmisere konnten wir uns in der Kreisliga B7 als Mannschaft in der ersten Saison nach dem Neustart etablieren und lange oben mithalten und uns am Ende im gesicherten Mittelfeld auf dem 8.Platz festsetzten.
Auch in der kommenden Saison 2022/23 wird uns Trainer Jürgen Heidt als Mannschaft trainieren.
Seine langjährige sportliche Erfahrung und der gute zwischenmenschliche Draht zu den Spielern hat alle im Umfeld davon überzeugt, dass wir unter ihm als Cheftrainer eine tolle sportliche Entwicklung hingelegt haben, die noch lange nicht abgeschlossen ist. So scheint mittelfristig auch eine Platzierung unter den Top 5 möglich zu werden.
Was mich persönlich besonders freut, dass wir nahezu alle Spieler diesen Sommer halten konnten und uns punktuell mit einer Handvoll Neuzugänge quantitativ verstärkt haben. Eine Kontinuität in allen Bereichen, ein vernünftiges, zielgerichtetes und passioniertes Arbeiten von allen Verantwortlichen und der außerordentliche kameradschaftliche Zusammenhalt sind die Prinzipien, die uns als Verein ausmachen.
Wir werden Riet als kleinstes Dorf der Gemeinde Vaihingen weiterhin sportlich bestmöglichen vertreten und auf der Fußballlandkarte etablieren. Wir sind gekommen um zu bleiben.
Mit sportlichen Grüßen
Abteilungsleiter
Niklas Leibfried
Niklas Leibfried
Abteilungsleiter
Diese Saison hat uns bis jetzt ziemlich hart getroffen. Nicht nur viele verletzte Spieler, sondern auch herbe Niederlagen mussten wir diese Saison bisher schon einstecken. Die Lust vieler Spieler am Fußball war annähernd weg. Der Verein musste etwas aus dem Hut zaubern, um die Freude der Spieler wieder zu wecken.
Durch viele Diskussionen und Anregungen querbeet durch die Abteilung Fußball, entschied man sich schweren Herzens sich von derzeitigen Übungsleiter Jürgen Heidt zu trennen.
Nachfolger wird der doch sehr bekannte Siggi Blum aus Kleinglattbach. Er übernimmt ab sofort die Tätigkeit. Mit ihm soll nicht nur Erfolg sondern auch wieder Spaß am Fußball zurück an dem Strudelbach kehren. Wir hatten die Möglichkeit direkt mit ihm durchzustarten, sodass wir gut vorbereitet für die nächste Saison sind.
Was ein Clou. Wir freuen uns sehr, dass Siggi sich entschieden hat unsere Truppe zu trainieren und uns kontinuierlich verbessern möchte.
Am dieser Stellen wollen wir uns auch bei unserem bisherigen Trainer Jürgen bedanken, denn dank Ihm konnten wir das Projekt "Riet" weiterführen. Er übernahm uns blind und hat sich super in die Mannschaft und Verein integriert. Vielen Dank auch für Deinen Einsatz neben dem Platz.
Wer | Wochentag | Wo |
Jugendfußball Bambini, F-Jugend | Mo. 17:00-18:00 Uhr | Sportplatz Riet |
AH Freizeitkicker | Mo. 20:00-21:30 Uhr | Sportplatz Riet |
Dance-Mix ab 7 Jahre | Di. 17:30-18:15 Uhr | Strudelbachtalhalle |
Fußball 1. Mannschaft | Di. 19:00-21:00 Uhr Do.19:00-21:00 Uhr | Sportplatz Riet |
Volleball | Di. 20:30-22:15 Uhr | Waldorfturnhalle VAI |
Eltern-Kind Turnen 2 bis 4 Jahre | Mi. 15:00-15:45 Uhr | Strudelbachtalhalle |
Vorschulturnen 4-6 Jahre | Mi. 16:00-16:45 Uhr | Strudelbachtalhalle |
Grundschulturnen Kl1+2 | Mi. 16:45-17:30 Uhr | Strudelbachtalhalle |
Grundschulturnen | Mi. 17:30-18:15 Uhr | Strudelbachtalhalle |
Gymnastik | Mi. 20:00-21:30 Uhr | Strudelbachtalhalle |
Jugendfußball Bambini, F-Jugend | Fr. 15:00-16:30 Uhr | Sportplatz Riet |
Einradgruppe | Fr. 19:00-20:00 Uhr | Strudelbachtalhalle |
Breitensport | Fr. 20:00-21:30 Uhr | Strudelbachtalhalle |
mach mit -
bleib fit
Zeichen für Solidarität und Frieden
Der russische Angriff auf die Ukraine bringt für die Bevölkerung Leid und große Unsicherheit. Wir fühlen mit den Menschen in unserem europäischen Partnerland und wollen im Amateurfußball ein gemeinsames Zeichen für Solidarität und Frieden setzen. Die Fußballverbände schließen sich der Initiative von DFB und DFL an und treten ganz klar für die Grundwerte des Sports – Gemeinschaft, Verständigung, Integration – ein.
Der Fußball steht für Frieden und Gemeinschaft. Fußball baut Brücken, er führt Menschen zusammen und sorgt für Verständigung zwischen den Völkern.
Fußball überwindet Grenzen, aber er grenzt nicht aus. Wer Gewalt ausübt, wer Menschen und Menschenrechte verletzt, verlässt diese Gemeinschaft. Er teilt nicht die Werte des Sports. Unsere Werte. Aus der Geschichte haben wir gelernt, dass Krieg Leid bedeutet, Hass und Elend. Und dass es keinen Krieg geben darf.
Die Fußballverbände und ihre Vereine verurteilen den kriegerischen Angriff auf die Ukraine. Wir stehen in unserer Haltung fest an der Seite der Menschen vor Ort.
Die Website des Sportverein Riet bietet Informationen zu den einzelnen Abteilungen und deren Aktivitäten
Copyright © All Rights Reserved